Trauben-Frangipane-Tarte mit Rosmarinteig
von Margot Fischer

Ist der Ofen schon angeheizt, wartet der Herbst auch für Naschkatzen Delikatessen mit gesundheitlichem Mehrwert auf. So bietet die Trauben-Frangipane-Tarte mit Vollkornteig, den Früchten und den Mandeln gleich mehrfachen Schutz für die Blutgefäße. Die Mandeln stärken überdies Knochen und Nerven. Die Tarte ist auch mit Zwetschken oder Birnen ein Gedicht.
ZUTATEN
TEIG
- 1 EL Rosmarinnadeln
- 200 g Weizenvollkornmehl plus mehr für die Arbeitsfläche
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Schuss Milch
- 2 Handvoll getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
MANDELCREME
- 100 g weiche Butter
- 2 EL Zucker
- Mark einer halben Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 g fein gemahlene Mandeln ohne Haut
- 2 TL Weizenmehl
- 1 Schuss Amaretto oder Orangenlikör
- ½ TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
BELAG
- 200 g grüne, blaue oder gemischte Trauben
ZUBEREITUNG
- Rosmarinnadeln fein hacken.
- Für den Teig Mehl, Zucker, Salz und Rosmarin in einer Schüssel mischen.
- Die kalte Butter würfeln, dazugeben und zwischen den Fingerspitzen zerbröseln. Ei und Milch hinzugeben, alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen. In Klarsichtfolie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dünn ausrollen. Eine längliche Tarteform mit dem Teig auskleiden und mit einem Stück Backpapier belegen. Mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und auf der untersten Schiene des Ofens 8–10 Minuten blindbacken.
- Dann Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und den Teigboden weitere 5 Minuten fertig backen. Teig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Inzwischen die Mandelcreme zubereiten: Butter, Zucker, Vanille und 1 Prise Salz zu einer luftigen Masse aufschlagen. Das Ei unterrühren. Mandeln und Mehl mischen und unterheben. Zum Schluss Amaretto oder Orangenlikör und Zitronenschale unterrühren. Mandelcreme auf dem Teigboden verteilen. Den Großteil der Trauben von den Rispen zupfen und auf der Creme verteilen. Zum Schluss ein paar ganze Rispen darauf setzen.
- Backtemperatur auf 170 °C reduzieren und die Tarte auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen.

OBST - 120 Rezepte von salzig bis süß
Bernadette Wörndl
©-Gunda-Dittrich
Brandstätter-Verlag