Shakshuka
von Online-Redaktion

Eine glutenfreie Spezialität aus der nordafrikanischen und israelischen Küche.
ZUTATEN für 4 Portionen
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Harissa (scharfe Gewürzpaste)
- 1 Dose Kirschtomaten (400 g)
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- Meersalz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 Eier (Größe S oder M)
- 100 g Labneh (libanesischer Frischkäse; alternativ Feta)
- 6 Zweige glatte Petersilie
- Chiliflocken zum Bestreuen
- Den Backofen auf 220 °C (Grillfunktion) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Paprika vierteln, putzen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf das Blech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der obersten Schiene etwa 10 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und abkühlen lassen. Die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.
Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) einstellen. - Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen. Die Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch durchpressen. Das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen und die Harissa zugeben. Mit den Kirschtomaten ablöschen und mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Die Paprikastreifen hinzufügen. Alles aufkochen und 5–8 Minuten leise einköcheln lassen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Vier Mulden in die Sauce drücken. Die Eier vorsichtig in die Mulden schlagen. Die Pfanne auf einen Rost stellen und im Backofen etwa 10 Minuten backen, bis das Eiweiß fest ist. Nicht rühren. Den Labneh zerzupfen und auf der Shakshuka anrichten. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Zusammen mit den Chiliflocken über die Shakshuka streuen und servieren. Dazu passt geröstetes Fladenbrot.

New York Breakfast
Die besten Rezepte für Frühstück und Brunch aus der Stadt, die niemals schläft
von Isabell Heßmann, Maria Brinkop
Christian Verlag
ISBN 978-3-95961-2487