Oma und Opa sind für die Jüngsten Bezugspersonen von unschätzbarem Wert. Mit Sabine Buchebner-Ferstl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Österreichischen Institut für Familienforschung (ÖIF), haben wir uns über eine ganz besondere Bindung unterhalten.
Das Smartphone ist die ideale Kamera für Eltern: stets dabei und schnell gezückt, wenn das Kind die ersten Schritte geht oder den gesamten Spielplatz verzaubert. Aber was tun, wenn man diese Bilder mit dem Rest der Familie teilen möchte? Wir zeigen, wie das geht.
Der Verein KiB children care hilft Familien dabei, den Alltag in schwierigen Zeiten zu bewältigen. Und das mit Spontaneität, Einsatz und viel Herzblut. Erfahre mehr!
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen locken, steht für viele der Gang in den Radkeller auf der Tagesordnung. Ganz zu Recht, wie wir finden, denn das kräftige In-die-Pedale-Treten hält fit, schont die Umwelt und macht Freude. Erfahre mehr!
Der Familienbonus Plus NEU 2022! Welche Neuerungen treten nun in Kraft? Wer profitiert und wie viel? Wie funktioniert's? Wir haben für Sie alle Details zusammengestellt.
Ob Kinderkleidung, Spielzeug oder Elektronik: Bei vielen Anschaffungen lohnt es sich auf dem Gebrauchtmarkt einzukaufen! Wir stellen die besten Apps und Plattformen vor!
Mit unserem Verhalten bestimmen wir den Zustand unseres Planeten. Dazu zählt auch der Einkauf. Einige Tipps um Umwelt, Gesundheit und auch die Geldbörse zu schonen.
Wir präsentieren eine Auswahl an österreichischen Online-Shops, in denen besonders Produkte für Schwangere und oder für Babys angeboten werden! Erfahre mehr!
Geschwisterbeziehungen sind geprägt von Nähe und Vertrautheit, aber auch von Streit und Rivalität. Welche Rolle spielt dabei der Altersunterschied? Wir klären auf!
Eine Anzeige bei der Kinder- und Jugendhilfe (früher: Jugendamt) kann Kinderleben retten. Wir lesen meistens nur davon, wenn sie zu spät gekommen sind...